Ladies Run Wiesbaden: Der Lauf durch die charmante Landeshauptstadt!

Bist du bereit, die Hauptstadt des wunderschönen Bundeslandes Hessen laufend zu erkunden? Der Deutsche Post Ladies Run in Wiesbaden am 27. August 2017 war ein rundum gelungenes Event! Stell dir vor: Du läufst durch die bezaubernde Stadt, vorbei an wunderschönen Sehenswürdigkeiten, umgeben von motivierten Frauen, die alle das gleiche Ziel hatten: Spaß haben und gemeinsam etwas Großartiges erreichen.

Tausende Läuferinnen in gelben Shirts, eine Welle von Energie und guter Laune – mitten in Wiesbaden. Klingt gut? Dann lies weiter und erfahre alles, was du über den Ladies Run Wiesbaden wissen solltest!

Die Strecke in Wiesbaden

Die Strecke des Ladies Run Wiesbaden führte die Teilnehmerinnen durch das Herz der Stadt. Der Start befand sich am Landtagsgebäude, vorbei am Rathaus, entlang des Rambach, weiter bis nach Wiesbaden Sonnenberg. Auf dem Weg befanden sich außerdem das eindrucksvolle Staatstheater sowie der wundervoll angelegte Kurpark, der die Läuferinnen als kleine grüne Oase noch einmal extra motivierte, und schließlich ging es noch am Casino Wiesbaden vorbei.

Die Strecke war flach und gut asphaltiert, ideal für Läuferinnen aller Leistungsstufen. Die Atmosphäre und die historische Kulisse Wiesbadens machten den Lauf zu einem besonderen Erlebnis!

Entlang der Strecke sorgten erfrischende Getränke-Stationen mit Wasser und isotonischen Getränken für neue Energie – und motivierende Anfeuerungsrufe durften natürlich nicht fehlen. Die Strecke war so angelegt, dass Läuferinnen die Möglichkeit hatten, Wiesbadens wichtigste Sehenswürdigkeiten zu genießen, während sie ihre sportlichen Ziele verfolgten.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Die Anmeldung zum Ladies Run Wiesbaden war unkompliziert online möglich. Je nach persönlichem Fitness-Level und individuellem Ziel konnten die Teilnehmerinnen zwischen verschiedenen Laufkategorien wählen. Egal, ob man die persönliche Bestzeit brechen oder einfach nur den Spaß am Laufen im Team genießen wollte – es gab für jede Läuferin die passende Kategorie. Typischerweise standen eine 5 km und eine 10 km Strecke zur Auswahl. Wie immer wurde auch die Kategorie Schnellste Post Mitarbeiterin für 5 km und 10 km angeboten.

Die Teilnahmegebühren variierten je nach Kategorie und Anmeldezeitpunkt. Frühbucher profitierten von günstigeren Preisen. Am besten schaute man direkt auf der Webseite nach den aktuellen Konditionen. Häufig gab es auch Gruppenrabatte – also lohnte es sich, die Freundinnen mitzunehmen!

Neben der Anmeldung zum Lauf selbst bestand die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops und Vorbereitungsangeboten teilzunehmen. So konnte man sich optimal auf den Lauf vorbereiten und seine Leistung steigern. Es gab diverse Angebote, von Lauftechnik-Workshops über Ernährungsberatung bis hin zu gemeinsamen Trainingsläufen, die passende Programme für jeden bereitstellten.

Vorbereitung und Tipps für den Lauf in Wiesbaden

Eine gründliche Vorbereitung war das A und O für einen erfolgreichen Lauf. Frühzeitig mit dem Training zu beginnen und die Intensität langsam, aber stetig zu steigern, war entscheidend. Ein individueller Trainingsplan konnte dabei hilfreich sein. Außerdem sollte man auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf achten. Speziell für den Ladies Run Wiesbaden war es eine gute Idee, die Strecke im Vorfeld einmal abzulaufen, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. So konnte man am Tag des Laufs entspannt und selbstbewusst an den Start gehen.

Die Wahl der richtigen Schuhe, wie die, in denen man trainiert hatte, war wichtig, um Blasen zu vermeiden. Wiesbaden bot eine Vielzahl an Unterkünften in der Nähe der Laufstrecke. Es war ratsam, das Hotelzimmer rechtzeitig zu buchen, insbesondere wenn der Lauf an einem Wochenende stattfand. Auch die Anreise sollte im Voraus geplant werden. Wiesbaden ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Am Tag des Laufs wurde empfohlen, frühzeitig anzureisen, um Stress zu vermeiden. Die öffentlichen Verkehrsmittel waren zu bevorzugen, da Parkplätze in der Nähe des Veranstaltungsortes oft knapp waren. Alternativ konnte man mit dem Fahrrad anreisen.

Du hast Interesse am Austausch mit anderen Läuferinnen? Die Community des Deutsche Post Ladies Run bot viele Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und über alles rund um das Thema Laufen auszutauschen. Oft gab es auch Facebook-Gruppen oder Foren, in denen man sich mit anderen Teilnehmerinnen verbinden konnte.

Die offiziellen Ergebnisse des Deutsche Post Ladies Run in Wiesbaden

Deutsche Post Ladies Run 5 km:

  • 1. Platz: Celina Sack – Zeit = 00:21:04
  • 2. Platz: Sabine Schenkenhofer – Zeit = 00:21:17
  • 3. Platz: Irene Bell – Zeit = 00:21:45

Deutsche Post Ladies Run 10 km:

  • 1. Platz: Vanessa Fischer – Zeit = 00:39:47
  • 2. Platz: Christine Geiger – Zeit = 00:40:34
  • 3. Platz: Jacki Christen – Zeit = 00:42:57

Teamwertung 5 km:

  • 1. Platz: Team Erdinger Alkoholfrei – Zeit = 01:16:13
  • 2. Platz: BKA – Zeit = 01:21:15
  • 3. Platz: BKA 2 – Zeit = 01:25:58

Teamwertung 10 km:

  • 1. Platz: Team Erdinger Alkoholfrei – Zeit = 02:34:34
  • 2. Platz: FC Deutsche Post – Zeit = 02:41:50
  • 3. Platz: BKA – Zeit = 02:46:35

Schnellste Post Mitarbeiterin 5 km:

  • 1. Platz: Ute Reisener – Zeit = 00:28:35
  • 2. Platz: Aldona Skretula – Zeit = 00:28:43
  • 3. Platz: Melanie Messer – Zeit = 00:29:38

Schnellste Post Mitarbeiterin 10 km:

  • 1. Platz: Nicole Scarpinati – Zeit = 00:51:56
  • 2. Platz: Heidemarie Mikosch – Zeit = 00:53:35
  • 3. Platz: Sandra Bitzer – Zeit = 00:56:19