Wie man in Bitcoin investiert

Bitcoin (oder kurz BTC) ist eine digitale Währung und ein Peer-to-Peer-Zahlungssystem, das von dem pseudonymen Softwareentwickler Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Obwohl Bitcoin der breiten Öffentlichkeit ursprünglich unbekannt war, hat er in den letzten Jahren in der Finanzwelt viel Aufmerksamkeit erregt[1]. Durch diese weit verbreitete Aufmerksamkeit ist es in letzter Zeit einfacher geworden, in Bitcoin zu investieren als je zuvor. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es sich bei Bitcoin nicht um eine gewöhnliche Investition handelt (wie z. B. bei Aktien) – es handelt sich eher um eine extrem instabile Ware, also kaufen Sie nicht, bevor Sie die Risiken verstanden haben.

Kaufen und Verkaufen von BTC

Bild mit dem Titel In Bitcoin investieren Schritt 1
1
Erstellen Sie eine Bitcoin-Ledger-Brieftasche. Heute ist der Kauf und Verkauf von Bitcoin für Anfänger einfacher denn je. Als ersten Schritt sollten Sie sich für eine sogenannte Bitcoin-Brieftasche anmelden. Wie der Name schon sagt, ist Ihr Wallet ein digitales Konto, mit dem Sie ganz einfach und bequem Ihre Bitcoin kaufen, lagern und verkaufen können – stellen Sie es sich wie ein universelles Bitcoin-Girokonto vor. Im Gegensatz zu einem Girokonto dauert die Einrichtung einer Bitcoin-Wallet jedoch in der Regel weniger als eine Minute, kann online erfolgen und ist recht einfach.

Websites wie Coinbase.com, Coinmkt.com, Blockchain.info und Hivewallet.com sind nur einige Beispiele für seriöse, zuverlässige und benutzerfreundliche Websites, auf denen Anfänger ihre erste Wallet erstellen können.

Bild mit dem Titel In Bitcoin investieren Schritt 2
2
Verknüpfen Sie Ihr Bankkonto mit Ihrer Wallet. Sobald Sie eine Wallet haben, ist es an der Zeit, sie mit Bitcoin zu füllen. Dazu müssen Sie in der Regel die Finanzdaten eines echten Bankkontos angeben, genau wie bei der Einrichtung eines PayPal-Kontos oder bei der Anmeldung für einen anderen Online-Zahlungsdienst. In der Regel benötigen Sie mindestens Ihre Kontonummer, die Bankleitzahl des Kontos und Ihren vollständigen Namen, wie er auf dem Konto angegeben ist. Diese Angaben finden Sie fast immer in Ihrem Online-Banking-Konto oder auf Ihren Papierschecks[2].
Beachten Sie, dass Sie möglicherweise auch aufgefordert werden, Kontaktinformationen, wie z. B. eine Telefonnummer, anzugeben.

Um es klar zu sagen: Die Verknüpfung Ihres Bankkontos mit Ihrer Bitcoin-Brieftasche stellt kein größeres Risiko für Ihre persönliche Sicherheit dar als ein Online-Einkauf. Praktisch alle seriösen Bitcoin-Dienste werben mit ihren hohen Standards für Sicherheit und Verschlüsselung. Zwar wurden Bitcoin-Dienste in der Vergangenheit von Hackern angegriffen, aber das gilt auch für viele große Online-Händler[3] [4].
Es kann auch möglich sein, Bitcoin mit Ihrer Kreditkarte zu kaufen, anstatt mit Ihrem Bankkonto.
Bild mit dem Titel In Bitcoin investieren Schritt 3
3
Kaufen Sie BTC mit Geld von Ihrem Bankkonto. Sobald Sie Ihre Bankdaten angegeben haben und diese vom Bitcoin-Dienst verifiziert wurden, sollte es ziemlich einfach sein, BTC zu kaufen und sie zu Ihrer Wallet hinzuzufügen. Normalerweise sollte auf Ihrer Wallet-Seite die Option “Bitcoin kaufen” oder etwas Ähnliches zu finden sein – wenn Sie darauf klicken, sollten Sie einen unkomplizierten Transaktionsprozess durchlaufen, bei dem Geld von Ihrem Bankkonto zum Kauf von BTC verwendet wird.

Beachten Sie, dass sich der Preis von Bitcoin von Tag zu Tag ändern kann (und dies auch tut) – manchmal sogar erheblich. Da es sich bei Bitcoin um eine relativ neue Währung handelt, muss sich der Markt erst noch stabilisieren. Der aktuelle Dollar-zu-BTC-Wechselkurs sollte beim Kauf deutlich angegeben werden – im Oktober 2014 entsprach 1 BTC etwa 350 $.[5]

Wie man in Bitcoin investiert
Scroll to top